
Diese Ablage dient dazu, spezifische Gefährdungsbeurteilungen und die Durchführung von Unterweisungen zum sicheren und gesunden Arbeiten zu dokumentieren.
Weitere Hinweise zu den Möglichkeiten, diese Ablage zu nutzen, sowie weiterführende Informationen zu diesem Themengebiet finden Sie hier zum Ausdrucken:
Erläuterungen zum Registerblatt "Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen"
A. Gefährdungsbeurteilungen
Informationen
Informationen der EFAS zur Gefährdungsbeurteilung
Informationen der VBG zum Arbeitsschutz in Kirchen
Gefährdungsbeurteilungen auf der Seite der BGW
Gefährdungsbeurteilung der SVLFG
Gefährdungsbeurteilung für Kindertageseinrichtungen auf "www.sichere-kita.de"
BGW-Online-Gefährdungsbeurteilung für Kindertagesstätten
Vorlagen
Vorlage für ein Gefahrstoffverzeichnis
Musterbrief für die Bestellung eines Sicherheitsdatenblatts
Vorlage zur Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung (Kopiervorlage)
Vorlage zur Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung (ausfüllbar)
Dokumentation einer Gefährdungsbeurteilung im Gespräch (ausfüllbar)
Gefährdungsbeurteilung für schwangere Mitarbeiterinnen
Basis-Check und Einstiegsscreening zur Erstbeurteilung von körperlichen Belastungen
Basis-Check und Einstiegsscreening zur Erstbeurteilung von körperlichen Belastungen (elektronisch ausfüllbar)
Hinweise zur Anwendung des Basis-Checks und des Einstiegsscreenings
B. Unterweisungen
Informationen
allgemein
EFAS-Informationen zu Unterweisungen
Leitfaden zum Unterweisen im Betrieb der BGW
speziell
EFAS informiert zu Leitern als Arbeitsplatz und als Verkehrsweg
EFAS-Faltblatt zum gesetzlichen Unfallversicherungsschutz für Ehrenamtliche in der Kirche
Basis-Information der VBG zur gesetzlichen Unfallversicherung
Kontaktdaten der Bezirksverwaltungen der BGW
EFAS-informiert zum Infektionsschutzgesetz
EFAS-Unterweisungshilfe "Erste-Hilfe"
EFAS-Unterweisungshilfe "Brandschutz"
Vorlagen
der EFAS Vorlage für die Dokumentation einer Unterweisung