Pfarramt & Gesundheit

Altarraum Netzwerk2

Gesund sein und bleiben ist eine grundsätzliche Voraussetzung für den Dienst im Pfarramt. Doch welche Präventionsansätze gibt es hierzu in den Gliedkirchen der EKD? Kann man ggf. voneinander lernen? Diesen Fragen geht das jährliche Forum „Pfarramt und Gesundheit“ nach, das die Akademie der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK), der Verband Evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer und die EFAS seit 2017 gemeinsam durchführen. Mit dieser Veranstaltung wollen wir ein Forum für den fachlichen Austausch und zur Vernetzung bieten.

Zielgruppen: Das Forum „Pfarramt und Gesundheit“ richtet sich an Personalverantwortliche und Dienstrechtsreferenten aus den Landeskirchen. Verantwortliche und Engagierte für ein Gesundheitsmanagement in der Kirche sind ebenfalls herzlich willkommen.

 

Rückblick 8. Forum Pfarramt und Gesundheit 2025
"... aber der Arbeiter sind wenige" - Gesundheitsförderung in Zeiten des Personalmangels

Am 24. und 25. Juni 2025 fand in Kassel das 8. Forum Pfarramt und Gesundheit statt. Im Zentrum stand der zunehmende Personalmangel in den Kirchen und seine Auswirkungen auf die Gesundheit von Pfarrerinnen und Pfarrern. Drei Impulsreferate – von Thomas Jakubowski (Evangelische Kirche der Pfalz), Michael Lehmann (EKM) und Dr. Dagmar Kreitzschek (Haus Respiratio) – beleuchteten strukturelle, empirische und psychologische Zusammenhänge zwischen Arbeitsverdichtung und Belastungserkrankungen im Pfarrdienst. 

In moderierten Workshops wurden anschließend praxisnahe Lösungsansätze für alle kirchlichen Ebenen erarbeitet: Stärkung der Resilienz, Förderung von Teamarbeit, klare Rollendefinitionen, regelmäßige Auszeiten, gezielte Leitungsschulungen und eine konsequente Aufgabenkritik wurden als zentrale Elemente einer gesundheitsförderlichen Berufskultur benannt. Dabei wurde deutlich: Gesundheit im Pfarramt ist Führungsaufgabe und verlangt strukturelle Veränderungen – auf Gemeinde-, mittlerer und Leitungsebene gleichermaßen.

Ausblick 2026:

Zehn Jahre nach der ersten Tagung zum Thema Pfarramt und Gesundheit greift das Forum 2026 die wachsende Bedeutung interprofessioneller Zusammenarbeit auf. Unter dem Titel „Berufung und Belastung – Kirche auf dem Weg zu einer Gesundheitskultur“ findet am 24. und 25. Juni 2026 ein zweitägiger Studientag in der Evangelischen Tagungsstätte Hofgeismar statt. Erstmals richtet sich das Forum dabei an alle kirchlichen Berufsgruppen – ein klares Signal für die gemeinsame Verantwortung aller Mitarbeitenden für eine zukunftsfähige und gesundheitsbewusste Kirche.
Nähere Informationen und Anmeldung auf der Hompage der VRK.

Termin: 24. + 25.06.2026

Veranstaltungsort: Ev. Tagungsstätte Hofgeismar

 

Veranstaltungsorganisation: Versicherer im Raum der Kirchen – Akademie GmbH
Ansprechpartner: Herr Dr. Matthias Stracke-Bartholomai, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

pfeil Belastungen und Präventionsmaßnahmen bei der Beratung und Seelsorge 

Drucken

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.