Podcast-Episode „Sonne und arbeitsmedizinische Vorsorge – Wie passt das zusammen?“

schutz

 

Sonne und arbeitsmedizinische Vorsorge – Wie passt das zusammen?

Wer viel im Freien arbeitet, ist oft intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt – doch welche Rolle spielt die arbeitsmedizinische Vorsorge dabei? Schützt sie direkt vor UV-Strahlen? In dieser Episode sprechen wir mit Dr. med. Louisa Schreibmüller über sinnvolle Schutzmaßnahmen, gesetzliche Vorgaben und die Verantwortung von Arbeitgebern. Warum Friedhofsmitarbeitende besonders betroffen sind und was das STOP-Prinzip damit zu tun hat – jetzt reinhören!

Weitere Informationen:

Arbeitsmedizinische Regel AMR 13.3 "Tätigkeiten im Freien mit intensiver Belastung durch natürliche UV-Strahlung von regelmäßig einer Stunde oder mehr je Tag"

EFAS-Broschüre "Ihr Leitfaden zur arbeitsmedizinischen Betreuung in der EKD"


icon pdf Transkript zur Podcast-Episode "Sonne und arbeitsmedizinische Vorsorge - Wie passt das zusammen?"

 

Formular Podcast-Episode

Feedback zur Podcast-Episode

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns ein Feedback zur Episode des Podcasts
„Sonne und arbeitsmedizinische Vorsorge – Wie passt das zusammen?“, zu geben. Sie
können auf dieser Seite anonym Ihr Feedback hinterlassen. Fragen, die Sie nicht
beantworten möchten, können Sie selbstverständlich freilassen.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Pflichtfeld *

 

 

 

 


Ich erkläre mich einverstanden, dass meine hier angegebenen Daten ausschließlich zur internen Auswertung elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Die Daten werden nach der Auswertung gelöscht.

 
 
 
 

 

 
 
 

Drucken

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.