Hauswirtschaft und Reinigung

Koechin2


Zu diesem Bereich gehören die Reinigung der Gebäude, die Zubereitung von Essen in Großküchen und alle Tätigkeiten bei der Vor- und Nachbereitung von Gästezimmern.

Bei Reinigungsarbeiten können Mitarbeitende körperlichen Fehlbelastungen und einseitigen körperlichen Belastungen ausgesetzt sein, wenn die Arbeit mit nicht ergonomischen Geräten oder mit „falscher“ Handhabung ausgeführt wird. Die EFAS-Broschüre Bewusst bewegen zeigt, wie diese Gefährdungen vermieden werden können. Bei der Feuchtreinigung und dem langfristigen Tragen flüssigkeitsdichter Handschuhe wird die Haut belastet. Rutschgefahr besteht auf feuchten Böden. Eine weitere Gefährdung ergibt sich aus der Benutzung von Leitern beim Fensterputzen.

In Küchen ist die Unfallgefahr durch das Arbeiten mit scharfen Werkzeugen, heißen Flächen und heißen Speisen hoch. Besonderes Augenmerk muss auf die Vermeidung von Rutschgefahren in Küchen gelegt werden. Der Umgang mit großen Töpfen und schweren Lasten kann zu Belastungen des Muskel-Skelett-Systems führen. Bei großen Spülanlagen kann auch Lärm eine Gefährdung sein.

Drucken

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.