Prüfung / Wartung

So stellen Sie Sicherheit sicher

Eine Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist, dass alle Werkzeuge, Anlagen und Arbeitsmittel in Ordnung sind. Im Laufe der Zeit und häufiger Benutzung können bei jedem Gerät Schäden und Fehler auftreten. Deshalb müssen sie regelmäßig geprüft und gewartet werden. Die Häufigkeit der Prüfung hängt vom Gefahrenpotential ab und wie intensiv die Beanspruchung ist. Die Komplexität des Gerätes bestimmt, ob Sie eine besonders fachkundige Person (z. B. einen Elektriker) beauftragen müssen.

Falls es keine anderweitige, z. B. gesetzliche Regelung, über Art und Häufigkeit der Prüfungen gibt, können Sie sich nach den Angaben des Herstelles richten. Fehlt auch diese Angabe, können Sie mit Hilfe einer Gefährdungsbeurteilung die Prüfung selber festlegen.

EFAS informiert

zur Bereitstellung und Prüfung von Leitern und Tritten

zur Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln

Leitern und Tritte

Leitern TritteBroschüre "Leitern und Tritte"

Zum Bestellformular

Drucken

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.