Downloads und Newsletter

Newsletter

Vorlagen und Downloads

Die EFAS hat 2023 eine eigene Vorlagen- und Downlaodseite auf der Website eingestellt. Hier finden Sie alle Vorlagen, Publikationen und Informationen der EFAS, die wir auf den verschiedenen Themenseiten verwendet haben. Falls Sie etwas von uns wiederfinden möchten, aber nicht mehr wissen auf welcher Seite Sie es entdeckt haben, finden Sie es auf dieser speziellen Seite.

Die Seite ist in unterschiedliche Kategorien unterteilt und umfasst über 70 EFAS-Publikationen zum Herunterladen. Folgende Kategorien finden Sie dort:

  • Vorlagen (z. B. zur Übertragung von Arbeitgeberpflichten oder zur Auftragsvergabe an Fremdfirmen)
  • Urkunden für Ersthelfende und Sicherheitsbeauftragte
  • Verzeichnisse (z. B. das Gefahrstoffverzeichnis)
  • Broschüren und Faltblätter der EFAS 
  • interne Verlinkung zu den EFAS-Musterbetriebsanweisungen
  • Reihe "EFAS informiert" zu sicherheitstechnischen Themen
  • Muster-Hygienepläne und Belehrungsunterlagen zur Hygiene
  • Test und Checks
  • Dokumentationshinweise und Vorlagen für eine Gefährdungsbeurteilung
  • Informationsmaterial zur Arbeitsmedizin.

EFAS-Newsletter

Der EFAS-Newsletter erscheint seit 2022 wieder kontinuierlich monatlich. Eine neue Aufgabenverteilung und eine interne Stellenaufstockung im Bereich der Sachbearbeitung ermöglicht es, den Newsletter effizienter zu erarbeiten und zu veröffentlichen. Texterstellung und Bildrecherche sowie die Veröffentlichung liegen nun auf mehreren Schultern. 

Der Newsletter umfasst in der Regel drei bis fünf Themen und 

  • bietet aktuelle Informationen aus dem Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz,
  • berichtet über saisonal wichtige Themen,
  • informiert zu relevanten Gesetzen, Verordnungen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften für den kirchlichen Bereich,
  • stellt neue Publikationen der EFAS vor und
  • informiert zu Veranstaltungen und Schulungen der EFAS sowie der zuständigen Berufsgenossenschaften VBG, BGW und SVLFG.

Momentan hat die EFAS ca. 2.000 Newsletter-Abonennt*innen, die vorrangig im kirchlichen Bereich tätig sind. Diese Zahl möchten wir gern ausbauen und planen, über den EKD-Newsletter auf unser Angebot aufmerksam zu machen. 

 

Drucken

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.